Damenpullover und Strickjacken – Ein hochwertiger Pullover ist das Fundament der Garderobe
Die Pullover von North Outdoor werden in Finnland, in der firmeneigenen Strickerei in Oulu, hergestellt. Alle Strickwaren im Sortiment bestehen aus 100% mulesingfreier Merinowolle. Die breite Modell- und Farbpalette sorgt dafür, dass jeder die passende Farbe und das passende Modell im Sortiment findet. Entdecke die Auswahl und finde deinen neuen Favoriten!
Filter
87 Produkte
Einheimische Strickwaren sind eine verantwortungsvolle Wahl
Alle Strickwaren von North Outdoor bestehen aus 100% Merinowolle und werden verantwortungsvoll in Finnland hergestellt. Die ökologische Stufe der Produkte wird dadurch erhöht, dass unsere modernen Strickmaschinen sehr wenig Materialabfall ermöglichen, da die Produkte direkt in ihrer endgültigen Größe gestrickt werden, anstatt geschnitten zu werden. Wir bieten für alle in Oulu hergestellten Merinostrickwaren eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie an.
Es gibt Strickmodelle in erdigen Farben sowie in fröhlichen, bunten und wechselnden Saisonfarben. Bei unseren Farbauswahlen hören wir genau auf die Wünsche unserer Kunden. Auch die Größenauswahl der Strickwaren ist groß. Beim Auswählen der richtigen Größe empfehlen wir, die Größentabelle zu konsultieren, die dem Produkt beigefügt ist. Es ist gut zu beachten, dass die Maße von Strickwaren aus Naturfasern immer leicht variieren können. Merinowollstrick hat jedoch eine gute Dehnbarkeit und passt sich während der ersten Tragezeiten dem Träger an.
Was macht einen Merinowollpullover so besonders?
Es gibt Unterschiede bei den auf dem Markt verkauften Pullovern und Strickwaren. Die ökologischsten, hochwertigsten und langlebigsten Strickwaren werden aus Naturfasern wie Merinowolle hergestellt. Dank des von uns verwendeten Materials sind alle unsere Strickwaren perfekt angenehm zu tragen und langlebig. Das Merinoschaf lebt unter außergewöhnlichen Wetterbedingungen, weshalb seine Wolle sich von der anderer Schafe unterscheidet. Das Merinoschaf hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, um sowohl in Hitze als auch in Kälte zu überleben. Ein aus Merinowolle hergestellter Pullover funktioniert auf die gleiche Weise wie die Wolle auf dem Schaf - er reguliert auf natürliche Weise die Körpertemperatur. Aus diesem Grund ist ein aus Merinowolle hergestellter Pullover im Winter besonders warm, kühlt aber im Sommer. In der Strickkollektion von North Outdoor findest du dicke Pullover für den Winter und dünnere Strickwaren für den Sommer.
Ein Merinowollpullover ist perfekt leicht
Eine der herausragenden Eigenschaften von Merinowolle ist ihre Leichtigkeit, die dafür sorgt, dass sich ein Merinopullover immer gleich leicht und atmungsaktiv anfühlt. Die überlegene Leichtigkeit macht den Merinopullover auch zum perfekten Reisebegleiter. Dank des Materials lässt sich der Pullover platzsparend verpacken und ist leicht zu tragen. Als Naturmaterial ist der Pullover zudem von Natur aus antibakteriell und wird durch Lüften erfrischt.
Beliebteste Strickmodelle für Damen
Das meistverkaufte Strickteil von North Outdoor ist ein Rollkragenpullover Halla. Vom Halla-Strick gibt es eine eigene Version für Damen und Herren. Auch der Kuohu-Strick hat die Herzen unserer Kunden erobert. Von den neuesten Strickteilen hat der Kide schnell große Beliebtheit erlangt und ist eines der leichtesten Strickteile im Sortiment von North Outdoor.
So pflegen Sie Ihren Merinopullover
Der wichtigste Pflegevorgang für einen Merinowollpullover ist die Belüftung. Merinowolle ist von Natur aus ein antibakterielles Material, das sich in frischer Luft selbst reinigt. Durch Belüftung werden sogar Schweiß- und Rauchgerüche entfernt. Das Material ist auch von Natur aus schmutzabweisend. Wir empfehlen, den Merinopullover so selten wie möglich zu waschen und nur dann, wenn der Pullover sichtbar eine Wäsche benötigt. Sie können den Pullover von Hand mit Wollwaschmittel oder im Schonwaschgang bei 30 Grad in der Maschine waschen. Drücken Sie nach dem Spülen das meiste Wasser aus dem Pullover, zum Beispiel mit einem Handtuch, und formen Sie den Pullover in die gewünschte Form. Bevorzugen Sie immer das Trocknen im Liegen für den Pullover.
Leichtes Pilling ist bei einem neuen Merinowollpullover normal und wird durch lose Wollfasern verursacht. Das Pilling des Pullovers kann verhindert werden, indem die losen Fasern von der Oberfläche des Pullovers mit einer Kleiderbürste entfernt werden. Zum Entfernen des Pilling kann auch ein Fusselrasierer verwendet werden. Das Pilling gleicht sich mit der Zeit aus. Sie können mehr über die Pflege von Merinowollkleidung hier lesen.