Vanlife - Mit dem Wohnmobil von Finnisch-Lappland nach Island

Vanlife - Retkeilyautolla Suomen Lapista Islantiin

Vanlife ist auch im Herbst bei Reisenden sehr beliebt! Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt zu erleben, aber nur wenige sind so besonders wie das Reisen in einem wohnlichen Auto. Wenn das Herz für neue Reisen schlägt, ist ein eigenes Campingauto das Beste. Dies ist die Geschichte von Teemu und Noora, zwei Reisenden, deren Vanlife-Abenteuer durch die Wärme und Zuverlässigkeit von Merinowolle geprägt waren. Spring mit und lies die Geschichte des Paares auf dem Weg nach Island!
 northoutdoor-vanlife_islantiTeemu und Noora waren selbst überrascht, wie gut der geistige Raum im Campingauto ausreichte. Die ruhige Noora und der lebhaftere Teemu sind sich darin ähnlich, dass keiner von ihnen während der Reise wirklich Zeit für sich brauchte.

Der Startschuss: Planungs- und Traummomente

Unser Plan war es, diesen Sommer mit dem Campingauto von Lappland in Finnland nach Island und zurück zu fahren.”, erzählen Noora und Teemu begeistert, die sich auf die Reise gemacht haben. 

Das Ziel war Island, das schon lange ein Traumziel für die vielgereiste Noora war. Obwohl das Ziel für Noora bereits vertraut war, hatte sie eine ganz bestimmte Art von Reise im Kopf. Island ist für mich ein sehr besonderer Ort. Ich habe früher Roadtrips auf der Insel gemacht und sie mit einem Mietwagen umrundet. Damals habe ich gedacht, es wäre toll, die Insel mit dem eigenen Auto ohne Zeitlimit zu umrunden. Als wir letzten Sommer mit Teemu beschlossen, ein Campingauto zu kaufen, wusste ich, dass wir das tun müssen!”, fasst Noora zusammen.

Reisen und Vanlife dauern oft mehrere Wochen oder sogar Monate. Für Teemu, der im Bildungsbereich arbeitet, war der Sommer aufgrund der langen Ferien ein natürlicher Zeitpunkt für eine Reise. Als Freiberuflerin konnte Noora ihre Arbeit als Kanu- und Abenteuerführerin nach Belieben gestalten. “Ich habe also von Dezember bis Ende Mai gearbeitet, um das Reisebudget aufzubauen, und Anfang Juni sind wir in unser mobiles Zuhause gezogen”, lacht Noora.

northoutdoor_vanlife_islantiDas Campingauto ist der beste Spontankauf, den Noora und Teemu je gemacht haben, den sie halb zufällig fanden, als das Paar Verwandte in Rovaniemi besuchte. Die Sommerreise ging nach dem Autokauf reibungslos mit dem neuen Campingauto weiter.

Richtung Island

Der Reiseplan nach Island mit dem Campingauto war für das Paar ziemlich klar. Der einzige Weg, das Auto nach Island zu bringen, führt über Dänemark, wohin Teemu und Noora entlang der schwedischen Küste fuhren. Die Reise von Südfinnland nach Schweden verlief reibungslos mit der Fähre. In Dänemark stieg das Paar auf ein Autofähre, deren Ziel Island war. Die Reise mit dem kleinen Kreuzfahrtschiff dauerte 3 Tage. Daher beschloss das Paar, auf dem Rückweg das Auto auf ein Frachtschiff zu laden und selbst nachzufliegen.

Die Reise übertraf alle Erwartungen des Paares: “Das Beste war Ein perfekter Szenenwechsel nach Finnland. Es ist schwer, ein einziges Highlight herauszuheben, aber ich würde sagen, dass das Sehen eines Vulkanausbruchs etwas ist, das nicht jeder Steuerzahler sieht“, schwärmt Teemu.

„Ist es kitschig zu sagen, dass das Beste an der Reise die Gesellschaft war? Ich sage es trotzdem. Es war großartig, die Begeisterung des anderen zu sehen, denn das machte viele Momente noch besonderer. Ich konnte auch ein paar ganz neue Orte sehen, aber für mich war es wichtig, einfach nur unterwegs zu sein. Leben ohne größere Pläne und Zeitpläne.“ fasst Noora zusammen.

Das Paar reiste weitgehend nach Gefühl durch Island: Sie hielten an, wenn sie Lust hatten, anzuhalten, und gingen dorthin, wo das Wetter am besten war. Teemu erzählt, dass auch der Schlafrhythmus völlig auf den Kopf gestellt wurde: „Also schliefen wir tagsüber und reisten nachts. So sahen wir die Landschaften im besten Licht und erlebten Sonnenuntergänge und -aufgänge.“Mit dieser Taktik vermieden Teemu und Noora auch die schlimmsten Menschenmassen, die sich tagsüber an den bekannten Wasserfällen und anderen Sehenswürdigkeiten ansammelten.

northoutdoor-vanlife-islantiIsland stellt aufgrund seines herausfordernden Geländes hohe Anforderungen an das Auto. Allradantrieb ist ein Muss. Darüber hinaus haben Teemu und Noora vor der Abreise auf haltbarere All-Terrain-Reifen gewechselt.

Im Auto ist alles, was man auf der Reise braucht

„Das isländische Landesinnere ist nur mit Allradfahrzeugen zugänglich. Das Gesetz schreibt vor, dass man mit anderen Autos dort nicht hinfahren darf.“ Nooras und Teemus Auto ist ein Karmann Dexter, ein fabrikgefertigtes Wohnmobil. „Das Auto ist also ein hochdachiger Ford Transit, der innen alles hat, was man braucht. Bett, WC, Dusche, Miniküche und Essbereich“, erklärt Noora.

Viele träumen von einem eigenen Wohnmobil. Noora und Teemu erinnern daran, dass Reisen jedoch mehr ist als nur von einem Ort zum anderen zu fahren: „Diese Art zu reisen ist sicherlich nicht für jeden geeignet. Zum Beispiel, dass man die Toilette 1-2 Mal pro Woche selbst entleeren muss, ist für viele sicherlich ein großer Nachteil.“

Nooras und Teemus Auto hat ein 140 cm breites Bett. Die Breite ist ausreichend, aber die Länge gerade so, dass auch Teemu darin schlafen kann. Ein großer Vorteil ist, dass das Auto mit einem Ventilator gekühlt werden kann. Die Heizung erfolgt bei Bedarf über eine dieselbetriebene Heizung. „Das erfordert natürlich, dass die Batterien genug Strom haben. Wir haben dafür eine Extra-Batterie im hinteren Teil und ein Solarpanel“, fasst Noora zusammen, die auch daran erinnert, sich auf bewölkte Tage vorzubereiten. Dann helfen eine ausreichend warme Decke und Merinowollkleidung.

Das gut vorbereitete Paar leidet nicht unter Platzmangel: „Wir haben im Auto alles, was wir auch zu Hause haben, außer einer Sauna. Und der größte Vorteil ist die Freiheit. Das Zuhause bewegt sich dorthin, wo wir auch sind!“.

northoutdoor-merinoneule-vanlifeNorth Outdoor -Merinokleidung waren eine ausgezeichnete Wahl für die Reise. Noora trug einen Naali-Merinopullover.

Vanlife - Merinowolle ist ein großartiger Reisebegleiter

Wer hätte gedacht, wie perfekt sich Merinowolle und das Leben auf der Straße miteinander verbinden können. Noora und Teemu erlebten auf ihrer Reise verschiedenste Wetterbedingungen – es gab windige und regnerische Tage sowie Fahrten unter der sengenden Sonne. Merinokleidung war Nooras und Teemus wahrer Trumpf beim Autoreisen, dank der einzigartigen Eigenschaften der Merinowolle. Merinowolle stößt Schmutz und Gerüche ab, hält warm in der Kälte und kühl in der Hitze. Zudem ist sie atmungsaktiv, sodass auch lange Fahrtage angenehm verliefen. Besonders die Unterwäsche aus der Sensitive-Kollektion und die Basic-Socken aus der All Day-Kollektion erwiesen sich als wahre Helden des Alltags. Teemu verliebte sich hingegen in den Halla-Pullover, der sich an vielen kühlen Abenden als Rettung erwies.

Noora trägt schon lange North Outdoor-Kleidung. Für Teemu war es das erste Mal: „Ich habe Nooras Lobeshymnen auf Merinowolle schon seit ein paar Jahren gehört, war aber trotzdem überrascht, wie angenehm sich Merinokleidung anfühlt. Sehr weich und sie drückt nicht! Und sie fängt nicht so schnell an zu riechen wie synthetische Kleidung!“

Im Auto von Noora und Teemu gibt es nur begrenzten Platz zur Aufbewahrung von Kleidung. Das Paar hat festgestellt, dass die Vielseitigkeit der Merinokleidung eine große Hilfe ist. Sie eignet sich genauso gut für sportliche Aktivitäten wie für die Freizeit. Sowohl Noora als auch Teemu hatten eine gute Auswahl an North Outdoor-Merinokleidung dabei. Die Kleidung muss kaum gewaschen werden. Lüften entfernt sogar Schweiß- und Rauchgerüche.

„Auf Anweisung des Reiseleiters habe ich für diese Reise mehr als nur meine Lederjacke und Skateschuhe eingepackt. Ich habe Merinowolle zum Wärmen und wasserdichte Hosen und Jacken mitgenommen. Und obwohl ich anfangs dachte, das sei ein bisschen übertrieben, war es in den wechselhaften und nicht so warmen Bedingungen Islands wirklich notwendig“, lacht Teemu.

northoutdoor-islanti-vanlifeTeemus Favorit ist der Halla-Merinopullover von North Outdoor. , die in Islands kühlem Wetter viel genutzt wurde. 

Tipps für Reisende

Island eignet sich gut für Autoreisen. „In Island gibt es so viele großartige Dinge. Heiße Quellen, Wasserfälle, schwarze Sandstrände und geothermische Gebiete“, empfiehlt Noora.

Noora rät, die länderspezifischen Regeln, Gesetze und Beschränkungen vor Reiseantritt sorgfältig zu prüfen. Es lohnt sich, sich im Voraus über das Ziel und die Wettervorhersagen zu informieren. So weiß man, welche Ausrüstung und Kleidung man einpacken sollte.

Auf ihrer Island-Autoreise empfehlen Noora und Teemu, immer zu tanken, wenn es möglich ist: „In Island kann man sich nicht immer darauf verlassen, dass man an der Tankstelle Benzin bekommt, und die Fahrt zur nächsten kann überraschend lang sein.“

Die Temperaturen in Island schwanken stark. Noora empfiehlt, reichlich Merinokleidung mitzunehmen und einen Ventilator für das Auto zu besorgen: „Vor einem Jahr im Sommer hatten wir noch keinen Ventilator, und manchmal war ein Hitzschlag sicherlich nicht weit entfernt... Daraus haben wir gelernt!“

Auch Teemu schwärmt von Merinokleidung: „Auf dieser Reise habe ich gemerkt, wie wenig Kleidung man braucht, weil Merino nicht so schnell anfängt zu riechen. Wenn möglich, haben wir die Kleidung gelüftet, um sie aufzufrischen. Während der zweimonatigen Reise haben wir dreimal Wäsche gewaschen. Und meistens wegen Flecken, nicht wegen Schweißgeruch. Manchmal fühlt es sich an, als hätte ich die ganze Reise mein Lieblingsshirt getragen.“

Teemu und Noora betonen die Bedeutung der Ausrüstung. Mit der richtigen Ausrüstung, wie hochwertigen Merinowollkleidern, kommt man überraschend gut zurecht. Ihre Botschaft an andere Reisende ist klar: Investiere in Qualität und Komfort. Außerdem, wenn du von einem großen Abenteuer träumst, lass dich nicht von Unsicherheit abhalten. Wie Noora und Teemu sagen: „Mutig den Träumen entgegen!“

 

Weiterlesen

Oulu on nyt merinovillapaitojen pääkaupunki - Koneet valmistavat jopa 100 000 villapaitaa vuosittain
North Outdoor x Icebug pop-up myymälä on avattu Mall of Triplaan!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.