merinovillan huolto

Hat dein Strickstück ein Loch bekommen? Lesen Sie 5 + 1 Tipps für eine erfolgreiche Pflege und Reparatur

merinoneuleen-korjaus-northoutdoor

Merinowolle ist als Rohstoff aufgrund ihrer Eigenschaften fantastisch und gehört zu den leistungsfähigsten Materialien unserer Zeit. Als Naturfaser lebt das Merinogestrick jedoch und das Merinogarn ist weniger abriebfest als Kunstfasern. Aus diesem Grund kann das Wollgarn im Laufe der Zeit brechen und ein Loch im Strickstück bilden. Lesen Sie in unserem Artikel einfache Anweisungen zur Reparatur eines Lochs im Strickstück!

merinoneuleen-korjaus-northoutdoor

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Lieblingsstrickstücks

Die Fasern der Merinowolle sind lang, elastisch und dünn. Der Grund für das Brechen des Merinogarns ist oft das Reiben des Strickstücks oder die starke Beanspruchung. Die Bildung eines Lochs bedeutet jedoch nicht, dass das Strickstück sein Ende erreicht hat. Durch das Stopfen des Lochs kann Ihr geliebtes Merinogestrick viele zusätzliche Jahre genutzt werden, und ein von Hand repariertes Kleidungsstück ist als geflicktes Stück noch wertvoller. Das Stopfen ist gleichzeitig auch eine verantwortungsvolle Tat – indem wir das beschädigte Kleidungsstück reparieren, können wir die ohnehin schon enorme Menge an Textilmüll reduzieren

So stopfen Sie Ihr Strickstück durch Sticken

korjataan-merinoneule-northoutdoor

1. Zum Sticken kann entweder einfaches oder doppeltes Garn verwendet werden. Bei der Verwendung von einfachem Garn sollte das Sticken zweimal durchgeführt werden. So kann ein sauberes Arbeitsergebnis und gleichzeitig die Haltbarkeit der Stelle sichergestellt werden.

korjataan-merinoneule-northoutdoor

2. Der Beginn sollte auf der Rückseite des Strickstücks erfolgen, sodass der Anfangsfaden in den Randreihen der richtigen Maschen bleibt. Danach wird zur Vorderseite der Arbeit gewechselt. Ziel ist es, die Arbeit nachzuahmen und den Maschen des Strickstücks zu folgen. Achten Sie darauf, den Faden beim Nachahmen nicht zu stark anzuziehen.

 

tuliko-merinoneuleeseen-reikä-northoutdoorkorjataan-merinoneule-northoutdoor

3. Beginnen Sie die Arbeit in der unteren rechten Ecke des Lochs. Der wichtigste Teil des Stopfens ist es, die offenen Maschen zu schließen, damit das Strickstück nicht weiter aufribbelt.

tuliko-merinoneuleeseen-reikä-northoutdoor

4. Beim Aufnehmen der Maschen sollte darauf geachtet werden, dass der Faden dem ursprünglichen Strickmuster folgt.

korjataan-merinoneule-northoutdoor

5. Nachdem die Maschen abgezogen und das Loch geschlossen wurden, wenden Sie die Strickarbeit auf die linke Seite. Die Arbeit wird an den Randreihen der rechten Maschen abgeschlossen.

näin-korjaat-merinoneuleen-northoutdoor

6. Dank der Maschenstich-Technik ist die Reparatur kaum sichtbar – das Loch wird ordentlich und unauffällig im ursprünglichen Strickmuster repariert. 

Warum bekommt das Strickstück Löcher? Häufigste Gründe für Löcher in Merinostrick

Falsches Waschmittel oder falsche Temperatur

Wir empfehlen für die Wäsche von Wollkleidung Wollwaschmittel. Dessen pH-Wert liegt unter 7, was für empfindlichere Naturfasern geeignet ist. Normale alkalische (basische, pH über 7) Waschmittel schwächen Wollfasern. Das Schwächen der Wollfaser führt oft zu Löchern im Strick. Weichspüler sollte ebenfalls nicht verwendet werden, da sich das Mittel leicht auf der Oberfläche der Naturfaser und im Strick ansammelt und die Atmungsaktivität der Wolle beeinträchtigt.

Reißen während des Waschens

Wollkleidung sollte von Hand oder in einem Wäschesack in der Maschine gewaschen werden, damit sie nicht an Knöpfen/Reißverschlüssen anderer Kleidungsstücke hängen bleiben und reißen.

Reibung durch Oberbekleidung

100% Merinowollstrick ist empfindlicher als Textilien aus Kunstfasern. Wenn die Innenseite einer Jacke oder eines Hemdes Taschen oder genähte Etiketten hat, können deren Ränder den Merinostrick aufrauen und Löcher verursachen.

Kleidermotten

Kleidermotten sind unauffällig und können sogar in neuen Wohnungen leben. Die Larven der Kleidermotten ernähren sich von Naturfasern und verursachen Löcher in Wollkleidung, besonders während der (Sommer-)Lagerung oder in Situationen, in denen die Strickwaren nicht aktiv genutzt werden. Wollkleidung sollte während der Nutzungspause sauber und an einem Ort gelagert werden, an dem Motten keinen Zugang haben.

merinovilla-northoutdoor

Altes durch Reparieren erneuern

Stopfen und Reparieren wurde zur Handwerkstechnik des Jahres 2021 gewählt (Taitoliitto, 2020). Auch wir bei North Outdoor möchten die Verlängerung der Lebensdauer von Kleidung und nachhaltige Entwicklung fördern. Im North Outdoor-Onlineshop finden Sie jetzt Reparaturgarne, mit denen Sie Ihren gekauften North Outdoor Merinostrick bei Bedarf reparieren und erneuern können. Die Reparaturgarne werden dem Kunden kostenlos geliefert. 

paikkalanka-northoutdoor

Weiterlesen

sara-vanninen-northoutdoor
Työmatkapyöräily - kuinka pukeutua fiksusti!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.