Yoga brachte Tiina Väinölä Sanftheit gegenüber ihrem eigenen Körper ins Leben

Jooga toi Tiina Väinölän elämään lempeyttä omaa kehoaan kohtaan

Yoga ist für Tiina Väinölä ein Lebensstil, sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit. Die Yoga-Ausbildungen haben Tiina zu großartigen Orten geführt und neue Freunde in ihr Leben gebracht. Die Schmerzen durch übermäßige Bewegung sind verschwunden, und stattdessen hat sie ein besseres Körperbewusstsein, mehr Beweglichkeit und vor allem eine tiefe Leidenschaft für Yoga entwickelt.

tiina-väinölä-joogaohjaaja-northoutdoor

Tiina versucht immer, im Moment zu leben und glaubt, dass das Leben trägt. Als Genussmensch findet sie Freude an kleinen Dingen im Alltag. Vor Herausforderungen vertraut Tiina immer darauf, dass sich die Dinge schon regeln werden.

Yoga hat sie mitgerissen

Tiina Väinölä praktiziert seit 8 Jahren Yoga. Die Reise war intensiv, denn in diesen Jahren wurde aus dem Hobby auch Tiinas Beruf. „Ich begann mit Yoga als Ausgleich zu anderen sportlichen Aktivitäten und meiner hektischen Arbeit. Beim Yoga lernte ich, sanfter zu mir selbst zu sein und darauf zu hören, wie es meinem Körper geht und was er braucht. Yoga zeigte mir auch, wie verspannt ich war, und allmählich lernte ich, meinen Körper zu entspannen. Yoga half meinem Körper, sich zu erholen, und meinem Geist, zur Ruhe zu kommen. Ich merkte, dass ich immer wieder die Yogamatte suchte“, erzählt Tiina.

jooga-meditointi-northoutdoor"Ich habe schon immer Bewegung geliebt, und solange ich mich erinnern kann, war jede Art von Bewegung ein großer Teil meines Lebens. Im Laufe der Jahre haben sich die Menge, die Arten und die Qualität der Bewegung im gleichen Maße verändert, wie mein Bewusstsein für meinen eigenen Körper und seine Bedürfnisse zugenommen hat".

Neben ihren eigenen Stunden praktiziert Tiina mehrmals pro Woche Yoga. Ernsthaftigkeit gehört nicht zu Tiinas Repertoire. Besonders in der Freizeit hört sie auf das Tempo ihres Körpers und Geistes: „Im Urlaub und in der Freizeit praktiziere ich sehr unterschiedlich. Manchmal mache ich im Urlaub jeden Morgen Yoga, und manchmal gibt es längere Zeiten, in denen ich überhaupt kein Yoga mache, sondern andere sportliche Aktivitäten betreibe. Ich praktiziere Yoga nicht diszipliniert und planmäßig, sondern bewege mich eher nach Gefühl. Das gilt auch für Yoga“.

Ihr schönster Yoga-Moment erlebte Tiina auf Bali, wohin sie allein reiste: „Ich war zwei Wochen allein zum Yoga. Es war die perfekte Yoga-Reise, bei der ich mich nur auf mich selbst und Yoga sowie auf Entspannung konzentrieren konnte. Ich plane, eine ähnliche Reise irgendwann wieder zu machen“.

tiina-väinölä-joogaohjaaja-northoutdoor„In meiner Freizeit trage ich oft bequeme Sportkleidung und mag es, dass ich in Yogakleidung auch in die Stadt gehen kann. Ich trage kaum bedruckte Yogakleidung, sondern bevorzuge harmonische einfarbige Produkte, die ich frei kombinieren kann“.

Ganzheitliches Wohlbefinden

Als Yogalehrerin ist Tiina an ganzheitlichem körperlichem Wohlbefinden und daran interessiert, wie der Mensch ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe finden kann. „Durch Yoga vertieft sich das Körperbewusstsein und dadurch wächst auch das Verständnis für die Verbindung von Körper und Geist. Yoga kann jederzeit und überall praktiziert werden“, zählt Tiina die Vorteile von Yoga auf. 

In Tiinas eigenem Leben hat Yoga Geduld, Ruhe und Gleichgewicht gebracht. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins hat sie verschiedene Schmerzsymptome überwunden.

jooga-northoutdoor

Tiinas Favorit ist Hatha-Yoga, ein körperliches, aber gleichzeitig sanftes Training. Manchmal ist es schön, den Körper mit einem intensiveren Training herauszufordern, aber ebenso genießt sie erholsames, restauratives Yoga. „Auch hier ist es wichtig, die Gesamtbelastung des Körpers sowie andere Aktivitäten zu berücksichtigen und zu versuchen, ein gutes Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhe zu finden“. 

Tiina praktiziert im Sommer gerne Yoga draußen auf dem Rasen in ihrem eigenen Garten oder auf den Felsen am Wasser. „Ich genieße es auch, im Wald zu sein, und ich leite auch gerne Yoga im Wald. In unserem Zweitwohnsitz in Spanien ist es am besten, morgens am Poolrand Yoga zu machen und danach im Pool zu schwimmen“, erzählt Tiina von ihren Routinen. 

tiina-väinölä-joogaohjaaja-northoutdoor

Tiina bildet sich im Bereich Yoga aktiv weiter. Neben größeren Ausbildungsprogrammen nimmt sie auch gerne an kleineren Kursen teil.

Yoga als Beruf - Das Wichtigste ist Gleichgewicht und Ruhe

Tiina arbeitet als Unternehmerin und leitet insbesondere Kurse für Unternehmen. Darüber hinaus ist ihre Arbeitszeit mit Stunden für Privatkunden und -gruppen ausgefüllt.

Tiina hat sich ein umfassendes Wissen und Können angeeignet. 20 Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche und unzählige geleitete Stunden haben eine solide Grundlage geschaffen. Neben der Ausbildung zur Physiotherapeutin und Wellness-Coach ist Tiina eine zertifizierte Yogalehrerin: „Derzeit absolviere ich eine Weiterbildung bei Yoga Medicine, nach deren Abschluss ich als RYT-500 zertifizierte Lehrerin und therapeutische Expertin abschließen werde“

tiina-väinölä-joogaohjaaja-northoutdoor

Bevor Tiina Yogalehrerin wurde, arbeitete sie in der Welt der Fitnessstudios als Gruppenfitnessleiterin, Fitnessstudio-Managerin und Gruppenfitnessleiterin einer großen Kette. „Als Wellness-Expertin kann ich auf über 20 Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche und der Leitung verschiedener Stunden zurückgreifen. Yoga brachte Gleichgewicht und Ruhe in mein Leben“, fasst Tiina zusammen.

Tiina empfiehlt Anfängern, mutig verschiedene Stunden und Lehrer auszuprobieren: „So findet man die passendste Übung und den Lehrer, bei dem man sich wohlfühlt. Auf den Seiten der Yogastudios findet man gute Informationen über verschiedene Stunden, und man sollte den Lehrer mutig nach verschiedenen Yogastilen fragen“.

tiina-väinölä-joogaohjaaja-northoutdoorDie erfahrene Sportlerin Tiina ist positiv, energisch und leicht zu begeistern.

Entspannt in Merinowollkleidung

„Die besten Yogakleidung sind dehnbar und bequem zu tragen. Mein Lieblingsoutfit sind bequeme Yogahosen und ein T-Shirt oder Top sowie ein weicher Strickpullover oder Hoodie“, erklärt Tiina.

Merinowolle ist Tiina ein bekanntes Material: „Beim Outdoor-Sport trage ich nur Unterwäsche aus Merinowolle. Im Winter fahre ich viel Ski und Snowboard, da ist Unterwäsche aus Merinowolle ein Muss. Auch bei Strickwaren bevorzuge ich Merinowolle oder Kaschmir“.

Die besten Eigenschaften von Merinowolle sind laut Tiina die Atmungsaktivität, Wärme und das weiche Gefühl auf der Haut. Tiinas Favoriten von North Outdoor sind das Merino T-Shirt und der Merinofleece-Hoodie. „Im Merino Biker-Shorts mache ich im Sommer Yoga, die sind einfach wunderbar!“.

tiina-väinölä-joogaa-ulkona-northoutdoor
Tiina gibt auch Stunden im Freien. Im kommenden Sommer werden Stunden in Nuuksio und auf den Felsen am Strand von Haukilahti organisiert.

Weiterlesen

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoor
harri-tarvainen-northoutdoor

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.