aamukahvilla

Camping ist im Sommer am besten - Lesen Sie über die großartigen Abenteuer der Aamukahvilla-Bloggerin Henriikka Reinman

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoor

Camping ist für Henriikka Reinman eine Lebensweise. Besonders genießt Henriikka Tagesausflüge, die mit wenig Aufwand und Planung unternommen werden können. Schau dir die Tipps und das Leben einer erfahrenen Wanderin an, die auch mit der ganzen Familie, inklusive kleinem Kind, unterwegs ist.

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoor“Meine besondere Fähigkeit in der Natur ist es, dass ich innerhalb weniger Minuten die Eile und den Stress von meinen Schultern abfallen lassen und mich an die Ruhe der Natur anpassen kann”.

Mit offenem Herzen zu neuen Abenteuern

Wenn der Hunger nach Erlebnissen groß ist und Planung nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen zählt, sind eintägige Naturausflüge die Lösung. Henriikka schätzt an Tagesausflügen deren Einfachheit und Mühelosigkeit.

"Ich bin kein großer Fan von umfangreicher Planung, und für Tagesausflüge kann man sich relativ spontan entscheiden. Und selbst wenn man Gourmet-Proviant mitnimmt, kann man das problemlos tragen, da es nur für einen Tag ist. Ich mache keinen Unterschied, ob ich im heimischen Garten oder in der Natur bin – ich lebe einfach mein Leben, wo auch immer, oft im Wald oder am Meer", erklärt Henriikka ihre Wanderphilosophie.

Henriikkas Eltern haben sie und ihre drei Geschwister oft in die Natur mitgenommen. Damals wurde kein großes Aufhebens um die Ausflüge gemacht, sondern das Draußensein in der Natur war Teil des Lebens, und der Wald eine natürliche Verlängerung des Hinterhofs. Das Leben im Freien und das Vorbild der Eltern haben bei Henriikka so starke Spuren hinterlassen, dass es sogar ihre Berufswahl beeinflusst hat.

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoor

“Wir stromerten in den Heimatgebieten meiner Mutter in Kainuu durch die Moorlandschaften und Kiefernwälder. Wir picknickten wahrscheinlich wöchentlich, manchmal täglich, im nahegelegenen Wald meines Elternhauses in Kouvola. Wir machten Kanutouren und verbrachten generell viel Zeit gemeinsam in der Natur. Das hat Spuren hinterlassen. Als Erwachsene, kurz vor dem Ende meines Studiums, entdeckte ich die Natur wieder neu. Ich fand auch das Zelten und Wandern auf eine ganz neue Weise. Immer häufiger zog es mich in die Natur, und ich verbrachte dort die besten Momente meines Lebens. In den Jahren 2018-2019 ließ ich mich zur Wildnisführerin ausbilden, um das Gebiet ganzheitlicher und besser zu verstehen”, erzählt Henriikka.

Henriikka, die beruflich Inhalte erstellt, dokumentiert ihre Ausflüge auch in den sozialen Medien. Outdoor-Inhalte sind ein wesentlicher Bestandteil der Marke Aamukahvilla-Medien. Henriikka erzählt von ihrem Leben und ihren Ausflügen nicht nur im Blog auf Instagram und im Aamukahvilla-Podcast.

“Ich versuche, ein erfülltes Leben zu führen, mutig auf Dinge zuzugehen und die Reise zu genießen, ohne zu sehr zu hetzen oder mich zu sehr anzustrengen. Das Leben ist vor allem eine glückliche Sache”, lächelt Henriikka.

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoorHenriikka mag Abwechslung und erstarrt vor Routinen, sehnt sich aber gleichzeitig nach Sicherheit, Familie und einem Zuhause, das ihr entspricht.

Tageswanderungen sind am einfachsten als Outdoor-Aktivitäten

Die abenteuerlustige und lebensfrohe Henriikka ist fast täglich in der Natur unterwegs und empfindet, dass der Unterschied zwischen Wandern und Outdoor-Aktivitäten minimal ist. Im Durchschnitt unternimmt sie wöchentlich Ausflüge, im Winter sogar häufiger. Die Art des Wanderns hat sich im Laufe der Lebensveränderungen natürlich angepasst.

“Wir haben den Winter in unserem zweiten Zuhause, einer kleinen roten Hütte in Ylläs, verbracht, und dort gab es fast täglich Ausflüge. Allerdings haben sich im letzten Jahr, seit unser Kind überhaupt existiert, die Länge und Art der Ausflüge natürlich verändert”, erzählt Henriikka.

Es gibt viele Erfahrungen. Henriikka wandert aktiv seit 2014, als sie 24 Jahre alt wurde, zusätzlich zu ihrer Kindheit.

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoor

Henriikka hat kein Lieblingsziel. Vielseitigkeit und das Entdecken neuer Orte sind wichtiger. Nach kurzem Überlegen sticht jedoch ein Ziel hervor: “Wenn ich mich unbedingt entscheiden müsste, würde ich als jemand, der aus Kouvola stammt und seine Kindheit im Repovesi-Nationalpark verbracht hat, vielleicht diesen wählen. Die Erhabenheit und Schönheit von Repovesi sind beeindruckend”.

Henriikka hat ein paar Tipps für Anfänger: “Ein Anfänger im Tageswandern muss eigentlich nichts Besonderes beachten. Das klingt radikal, aber wenn man an einem warmen, regenfreien Tag auf einen gut markierten Weg geht und ein Würstchenbrötchen in der Tasche hat, kann nicht viel schiefgehen. Man kann sehr leicht in das Hobby des Wanderns einsteigen. Wenn man mehr investieren möchte, würde ich empfehlen, praktische und gute Schuhe sowie atmungsaktive Kleidung zu tragen und für Regen und Wind eine regen- und winddichte Tasche mitzunehmen. Wenn der Rucksack dann noch ergonomisch ist und man sich an die Wanderetikette und die Rechte jedes Einzelnen erinnert, kommt man schon weit”.

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoor

Diese schönen Orte empfiehlt Henriikka zum Ausprobieren!

  1. Die zwei Nationalparks von Tammela: Torronsuo-Nationalpark und Liesjärvi-Nationalpark
  2. Das Gebiet von Ylläs, wo sich zum Beispiel vom Äkäskero aus eine großartige Berglandschaft öffnet
  3. Der Nationalpark Etelä-Konnevesi, der großartige Bedingungen für eine Kanutour bietet
  4. Die Insel Linlo in Kirkkonummi, wo es mehrere stimmungsvolle Lagerfeuerstellen gibt
  5. Olhava in Repovesi, das besonders bei Kletterern beliebt ist

retkieväät-northoutdoor

Merinowollkleidung ist ein wichtiger Bestandteil des Wanderns

Henriikka ist ein großer Fan von Merinowolle und verwendet sie seit Jahren beim Wandern.

“Zwei Dinge tausche ich beim Wanderoutfit nicht: das eine ist Wolle und das andere ist eine wasserdichte Außenschicht”, fasst Henriikka zusammen.

Henriikka listet die besten Eigenschaften von Merinowolle auf: Atmungsaktivität und Wärme. Die Kleidung funktioniert perfekt zum Wandern, da Merinowolle auch in feuchtem Zustand wärmt. “Merinowolle ist außerdem antibakteriell, sodass sie nicht oft gewaschen werden muss, wenn überhaupt. Merinowollkleidung ist leicht zu pflegen, leicht zu tragen und angenehm auf der Haut”.

Henriikkas North Outdoor-Favoriten

Finland | Nature -Kollektion ist Henriikkas absoluter Favorit. Sie trägt wöchentlich den kaffeebraunen Kota-Pullover und Kaski-Pullover in verschiedenen Farben. Auch die Merinowoll-Boxershorts und -Socken von North Outdoor trägt Henriikka wöchentlich.

Neue und alte Wanderziele rufen

Als Liebhaberin schneller Lösungen besucht Henriikka oft die gleichen bekannten Orte, hält aber immer die Augen offen nach neuen Zielen. Man muss nicht weit gehen, um schöne Orte zu finden: ”Finnland ist so groß und voller Naturmöglichkeiten, und die Rechte jedes Einzelnen sind so vielfältig. Bestimmte nahegelegene Ziele bleiben immer im Herzen und ich besuche sie vielleicht dutzende oder hunderte Male, aber gleichzeitig möchte ich ständig neue Erinnerungen und Wissen über neue Orte sammeln”.

Henriikka findet neue Ziele, indem sie Wanderwebseiten und nahegelegene Gebiete auf der Landkarte durchsucht, in Naturzentren nachfragt und mit Freunden sowie Bekannten spricht. Mit einer großen Social-Media-Plattform fragt Henriikka auch gerne ihre Follower um Rat, da viele erfahrene Natur- und Wanderspezialisten unter ihren Followern sind.

Eine Wanderung kann in Momenten lebendig werden, manchmal muss das Ziel länger geplant werden: “Manchmal brennt ein bestimmter Weg oder ein Ziel schon lange im Kopf. Manchmal wachen wir an einem neuen Tag auf und haben die Idee, ob wir einen Pilzausflug machen und dabei eine Mittagspause an einem nahegelegenen Unterstand einlegen”.

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoorZur Henriikkas Familie gehören ihr Partner und ihr Kind, mit denen Henriikka wandert. Ein kleines Kind bringt eine eigene Würze ins Wandern.


„Wenn man mit einem Baby oder Kind wandern geht, sollte man daran denken, eine gewisse Selbstsucht abzulegen. Mit einem Kind wandert man nach dessen Bedingungen und in dessen Tempo. Man sollte sich nicht zu viele Ziele setzen, das Zusammensein in der Natur reicht aus. Mit einem Kind muss die Planung auch genauer erfolgen und man muss berücksichtigen, dass das Baby seine Bedürfnisse nicht verbal mitteilen kann. Kleidung, Wetterbedingungen, Routenwahl und Wanderausrüstung spielen eine wichtigere Rolle, wenn man mit einem oder mehreren kleinen Kindern unterwegs ist.“

Henriikka genießt es auch, allein zu wandern, und warnt davor, dass man leicht süchtig danach werden kann. Beim Alleinwandern ist Sicherheit noch wichtiger. „Allein zu wandern betont die Sicherheit, weil man für alles selbst verantwortlich ist. Wenn man auch nur ein wenig abseits geht, sollte man jemandem mitteilen, wohin man geht und wie die Route aussieht. Man sollte auch sorgfältiger mit den Gegenständen umgehen und die Route, das Gelände und die Wetterbedingungen noch genauer überprüfen“, erinnert Henriikka.

henriikka-reinman-aamukahvilla-northoutdoor

Den kommenden Sommer wird Henriikka mit ihrer Familie in Kainuu in einer Hütte verbringen. Geplant sind lokale Wanderungen und eine Übernachtungspaddeltour. Auch die Wandermöglichkeiten des Porvoo-Archipels mit dem Boot locken.

Weiterlesen

5 vinkkiä – Retkeily on hauskaa ympäri vuoden
5 vinkkiä – Retkeily on hauskaa ympäri vuoden

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.