Die in Finnland hergestellten Merinowollpullover von North Outdoor bestehen zu 100% aus Merinowolle.
Der Pullover ist ein Dauerfavorit der Finnen. Heutzutage wird von einem Pullover mehr verlangt als nur Wärme. Es reicht nicht mehr aus, dass das Kleidungsstück warm ist. Jetzt wünschen wir uns schöne Modelle für verschiedene Bedürfnisse, viele Farbvarianten und Pullover in unterschiedlichen Stärken. Bei North Outdoor werden alle Pullover aus 100% Merinowolle hergestellt. Was macht dann einen Merinowollpullover so besonders? Er besteht aus einem Material, das von Natur aus warm und weich ist und die Haut nicht kratzt. Der Merinowollpullover ist atmungsaktiv und hält die Wärme effektiv, was ihn zur perfekten Wahl für wechselhafte Wetterbedingungen macht. Egal, ob du in der Kälte der Stadt, auf einem herbstlichen Waldspaziergang oder beim Skifahren im Winter bist, der Merinowollpullover hält dich angenehm warm.
Kuohu ist der Dauerfavorit der Kunden von North Outdoor!
Pullover für jede Jahreszeit
Es gibt Unterschiede zwischen Wolle und Schafen. Der Träger der weichsten Wolle der Welt ist das Merinoschaf. Dadurch hat der Pullover zahlreiche neue Eigenschaften erhalten, die das Tragen angenehmer machen.
Das Merinoschaf lebt unter außergewöhnlichen Wetterbedingungen, weshalb seine Wolle sich von der anderer Schafe unterscheidet. Das Merinoschaf hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, um sowohl in der Hitze als auch in der Kälte zu überleben. Die Wolle des Merinoschafs funktioniert wie der Merinowollpullover beim Menschen – sie reguliert die Temperatur. Deshalb ist der Pullover im Winter besonders warm, aber im Sommer kühler. Daher können aus Merino dicke Pullover für den Winter und angenehm dünne Strickwaren für den Sommer hergestellt werden.
Der atmungsaktive und angenehme Merinostrick eignet sich hervorragend für den Innen- und Außenbereich.
Der Merinowollpullover ist angenehm leicht
Die Besonderheit von Merinowolle ist ihr geringes Gewicht. Deshalb fühlt sich ein Merinopullover atmungsaktiv und leicht auf der Haut an. Dank dieser Eigenschaften eignet sich der Merinopullover perfekt für Outdoor-Aktivitäten und den Sommergebrauch.
Merinowolle wird nicht umsonst als die technische Faser der Natur bezeichnet. Neben ihren temperaturregulierenden Eigenschaften transportiert Merinowolle effektiv Feuchtigkeit von der Haut, ist antibakteriell, biologisch abbaubar und besonders weich. Deshalb entsteht aus Merinowolle der beste Pullover der Welt.
Der mit einem Rollkragen ausgestattete Halla erfreute sich sofort großer Beliebtheit, als der dünne Merinopullover veröffentlicht wurde.
Merinopullover aus finnischer Produktion
Die Pullover von North Outdoor werden in Finnland in der eigenen Strickerei des Unternehmens in Oulu hergestellt. Die umfangreiche Kollektion und Farbpalette gewährleisten, dass für jeden etwas dabei ist. Bei den Merinopullover-Modellen sind erdige Farben sowie fröhliche, lebendige Saisonfarben erhältlich. Bei der Farbauswahl werden die Kundenwünsche, die es in Bezug auf Merinopullover viele gibt, genau berücksichtigt.
North Outdoor bietet Merinostrickwaren für jeden Geschmack und Verwendungszweck an.
Beliebte Merinopullover
Ein Dauerbrenner von North Outdoor ist der Halla. Vom Rollkragen-Merinopullover gibt es eine eigene Version für Frauen und Männer. Auch der Kuohu hat den Weg in die Herzen unserer Kunden gefunden. Von den Neuheiten hat der Kide schnell große Beliebtheit erlangt.
Merinopullover - richtig pflegen
Die wichtigste Pflegemaßnahme für einen Merinopullover ist das Lüften. Merinowolle ist von Natur aus ein antibakterielles Material, das sich in frischer Luft selbst reinigt. Das Lüften entfernt sogar Schweiß- und Rauchgerüche. Das Material weist auch Schmutz ab, von Natur aus.
Waschen Sie den Pullover so selten wie möglich und nur, wenn er nach einer Wäsche verlangt. Waschen Sie den Pullover von Hand mit einem Wollwaschmittel. Drücken Sie nach dem Spülen das überschüssige Wasser aus dem Pullover. Sie können auch einen dickeren Strickpullover in ein Handtuch rollen. Bevorzugen Sie immer das Liegenlassen zum Trocknen für den Pullover. Formen Sie den Pullover und achten Sie darauf, ihn nicht zu dehnen.
Es ist nicht immer notwendig, den gesamten Pullover zu waschen. Kleine Flecken und Verfärbungen sollten sofort von Hand gereinigt werden. Leichtes Pilling ist bei einem neuen Pullover normal. Verwenden Sie zum Entfernen von Fusseln beispielsweise einen Fusselrasierer. Dieses Merkmal wird sich mit der Zeit ausgleichen, und es wird sich nicht mehr so viel Pilling bilden wie zu Beginn.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.