mitä on merinovilla? Merinovilla on luonnon oma innovaatio. Merinovilla muuttaa maailmaa. Merino villa on luonnon oma innovaatio

Was ist Merinowolle

Merinovilla on luonnon oma innovaatio jota saadaan merinolampaista

Merinowolle ist eine eigene Innovation der Natur

Merinowolle ist eine eigene Innovation der Natur, die sowohl bei eisiger Kälte als auch bei sengender Hitze funktioniert. Merinowolle wird von Merinoschafen geschoren. Im Laufe der Zeit haben sie eine außergewöhnliche Wollschicht entwickelt, die es den Schafen ermöglicht, in den wechselhaften Bedingungen der Südalpen Neuseelands zu überleben. Die Rasse wird auch anderswo gezüchtet, wie in Australien und Südafrika. Merinoschafe weiden auf großen Flächen und bewegen sich viel. Da das Gelände abwechslungsreich ist und die Wetterbedingungen von Sommer bis Winter um mehrere zehn Grad schwanken, ist Merinowolle mit ihren Vorteilen auch für die Schafe wichtig.

Merinowolle ist weich

Merinowolle ist deutlich dünner als herkömmliche Schafwolle. Die Fasern der Merinowolle sind lang, elastisch und deutlich dünner als die der herkömmlichen Schafwolle. Aufgrund der außergewöhnlichen Faserstruktur können aus Merinogarn sehr dünne und leichte Strickwaren hergestellt werden. Aus diesem Grund hat die Verwendung und Beliebtheit von Merino als Rohstoff von Jahr zu Jahr zugenommen. Der traditionelle Wollpullover hat sich erneuert und wird heute immer häufiger aus Merinowolle hergestellt.

Merinowolle ist warm

Ein Kleidungsstück aus Merinowolle eignet sich sowohl für kalte als auch für heiße Bedingungen. Je mehr Luft das Kleidungsstück in sich bindet, desto wärmer ist es. Merinowolle ist die weltweit effizienteste Faser, wenn es darum geht, wärmende Luft zu binden. Darauf basiert auch das Schichtenprinzip mit Merinowolle-Unterwäsche und -Zwischenschichten. Je mehr Schichten, desto mehr wärmende Luft wird zwischen den Fasern gebunden. Selbst eine dünne Merinoschicht wärmt effektiver als die dickste Kunstfaserunterwäsche.

Merinowolle ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend

Die geniale Merinowollefaser reagiert auch auf die Körpertemperatur. Wenn die Haut heiß wird, wird die im Kleidungsstück gebundene Feuchtigkeit freigesetzt, um das Mikroklima zwischen Körper und Strickware abzukühlen. So fühlt sich der Träger eines Merinowollkleidungsstücks auch bei Hitze wohl. Merinowolle fühlt sich immer trocken an. Dies liegt an der Eigenschaft der Merinowolle, Feuchtigkeit von der Haut wegzuleiten, die dann als Dampf in die Luft verdunstet. Die Merinowollefaser kann bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und fühlt sich dennoch trocken an.

Merinowolle ist antibakteriell

Antibakteriell ist ein weiteres herausragendes Merkmal, warum Merinowolle ein so erstaunliches Material ist. Diese Eigenschaft bezieht sich auf die Fähigkeit der Merinowolle, sich selbst zu reinigen. Die Merinofaser reagiert mit Sauerstoff und verdunstet Geruchsmoleküle. Das Kleidungsstück hält länger mit weniger Wäsche. Merinokleidung wird durch Lüften gepflegt. Dies ist besonders praktisch beim Wandern und Reisen. Ein antibakterielles Merinowollkleidungsstück ist auch eine umweltfreundliche Wahl. Weniger Waschgänge belasten die Natur weniger. Durch die Reduzierung der Waschgänge verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck.

North Outdoor und Merinowolle

Der Hauptrohstoff von North Outdoor ist Merinowolle. Merinostrick ist ein Dauerbrenner der Marke. Merinowolle-Unterwäsche, Merinowollpullover, Merinowollsocken und Accessoires wie Schlauchtuch und Merinowollmütze sind ständige Favoriten von Outdoor- und Wintersportlern. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl verschiedener Produkte für Frauen und Männer.

Häufig gestellte Fragen zu Merinowolle